-
Produkte
-
Augenduschen & Notduschen
- Ausgussbecken, Duschwannen & Badewannen
- Badaccessoires & Badzubehör
- Bodenabläufe & Duschrinnen
- Drückerplatten & Betätigungsplatten
- Drehkreuze & Drehsperren
- Duschsysteme
- Edelstahl Toiletten & WC-Kombinationen
- Münzen- und Jeton-Zeitsteuereinheiten
- Spendersysteme
- Urinale, Urinalrinnen und Urinal Steuerungen
- Vorwandelemente & Montageelemente
- Waschbecken, Waschrinnen & Spülbecken
- Waschtischarmaturen
- Wasserspender mit Festwasseranschluss
- Zubehör
-
Augenduschen & Notduschen
- Über Uns
- Kontakt und Anfragen

Augenduschen & Notduschen
Filter
–
Diese Augendusche wird aus Edelstahl gefertigt und mit zwei Sprühköpfen und einem Auffangbecken ausgestattet. Im Ernstfall lässt sich dieses Modell durch die großflächige Druckplatte leicht betätigen. Für eine bessere Sichtbarkeit wird sie mit chemikalienbeständiger roter Farbe lackiert. Die Augendusche wird an einen Festwasseranschluss installiert.Artikeldetails
Diese Augendusche wird mit zwei Sprühköpfen und einem Auffangbecken ausgestattet. Im Ernstfall kann sie durch die großflächige Druckplatte leicht aktiviert werden. Über das integrierte Kugelventil lässt sich die Durchflussmenge regulieren. Zur besseren Sichtbarkeit wird sie mit chemikalienbeständiger roter Farbe lackiert. Die Augendusche wird an einen Festwasseranschluss installiert.Artikeldetails
Diese Edelstahl Augendusche wird mit chemikalienbeständiger roter Farbe lackiert, um im Ernstfall besser erkannt zu werden. Im Notfall dient sie der
Erstversorgung des Auge. Sie wird
mit zwei Sprühköpfen und einem Starthebel mit Kugelventil ausgestattet. Der Anschluss erfolgt an eine Festwasserleitung.Artikeldetails
Die freistehende Augendusche SLSN27 ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und bietet dank integriertem Heizelement Frostsicherheit bis -20 °C. Zur besseren Sichtbarkeit wird die Notdusche mit chemiebeständiger roter Farbe lackiert. Die Aktivierung erfolgt durch Öffnen des Klappschutzdeckel. Mit dem integrierten Regler auf der rechten Seite der Augendusche, kann die Durchflussmenge gesteuert werden.Artikeldetails
Diese Augendusche ist für die Erstversorgung des Auges bei Notfällen vorgesehen. Sie ist mit einem Sprühkopf ausgestattet der an einem 1,5 m langem Flexischlauch befestigt ist. Für den effektiven Betrieb sollte der Wasserdruck zwischen 1,5 und 5 bar liegen.
Artikeldetails
Diese Augendusche wird mit einem Sprühkopf ausgestattet, der um 45° abgewinkelt ist und an einem 1,5 m langem Flexischlauch befestigt wird. Für den Betrieb empfehlen wir einen Wasserdruck von 1,5 - 5 bar. Die Montage erfolgt mittels Montagesatz schnell und einfach an der Wand.Artikeldetails
Diese Augendusche
ist für die Tischmontage vorgesehen. Sie ist mit einem um 45° abgewinkelten Sprühkopf ausgestattet und an einem 1,5 m langem Flexischlauch befestigt. Für den Betrieb der empfehlen wir einen Wasserdruck von 1,5 - 5 bar.Artikeldetails
Varianten ab 218,80 €*
Diese Augendusche
dient der effektiven Erstversorgung bei Fremdkörpern im Auge, Verbrennungen, Verätzungen oder Verbrühungen. Sie wird mit zwei Sprühköpfen ausgestattet und an einem 1,5 m langem Flexischlauch befestigt. Wir empfehlen die Augendusche mit einen Wasserdruck von 1,5 - 5 bar zu betreiben. Die Einbaumontage gelingt mittels Montagesatz schnell und unkompliziert.Artikeldetails
Diese Augendusche
dient der effektiven Erstversorgung bei Fremdkörpern im Auge, Verbrennungen, Verätzungen oder Verbrühungen. Sie wird mit zwei um 45° abgewinkelten Sprühköpfen ausgestattet und an einem 1,5 m langem Flexischlauch befestigt. Wir empfehlen die Augendusche mit einen Wasserdruck von 1,5 - 5 bar zu betreiben. Die Montage erfolgt mittels Montagesatz schnell und einfach an der Wand.Artikeldetails
Diese Augendusche
ist für die Tischmontage vorgesehen. Sie dient der effektiven Erstversorgung bei Fremdkörpern im Auge, Verbrennungen, Verätzungen oder Verbrühungen. Sie wird mit zwei um 45° abgewinkelten Sprühköpfen ausgestattet und an einem 1,5 m langem Flexischlauch befestigt. Wir empfehlen die Augendusche mit einen Wasserdruck von 1,5 - 5 bar zu betreiben.Artikeldetails
Varianten ab 247,20 €*
Diese Notdusche dient der Erstversorgung bei Verbrennung, Verätzungen etc. Zur besseren Sichtbarkeit wird eine chemikalienbeständige rote Pulverbeschichtung aufgetragen. Die Körperdusche wird
durch eine Zugstange betätigt. Die Augendusche ist mit 2 Sprühköpfen ausgestattet und kann separat mittels Druckplatte ausgelöst werden.Artikeldetails
Varianten ab 1.438,30 €*
Diese Notdusche wird an der Wand montiert und dient der Erstversorgung bei Verbrennung, Verätzungen etc. Zur besseren Sichtbarkeit wird eine chemikalienbeständige rote Pulverbeschichtung aufgetragen. Die Körperdusche wird
durch eine Zugstange betätigt. Die Augendusche ist mit 2 Sprühköpfen ausgestattet und kann separat mittels Druckplatte ausgelöst werden.Artikeldetails
Die freistehende Körper-Notdusche SLSN23HO wird zusätzliche mit einer Augendusche ausgestattet. Dieses Modell ist
für den Einsatz im Außenbereich konzipiert und bietet dank
integriertem Heizelement, Frostsicherheit bis -20 °C.
Zur besseren Sichtbarkeit wird die Notdusche mit chemiebeständiger roter
Farbe lackiert. Die Aktivierung der Körper-Notdusche erfolgt über eine Zugstange. Die Augendusche wird durch Öffnen des Klappschutzdeckel aktiviert. Mit dem integrierten Regler auf der rechten Seite der Augendusche, lässt sich die Durchflussmenge steuern.Artikeldetails
Diese freistehende Körper-Notdusche SLSN23H ist für den Einsatz im Außenbereich konzipiert. Sie verfügt über einen integriertes Heizelement, welches für Frostsicherheit bis -20 °C sorgt. Zur besseren Sichtbarkeit wird die Notdusche mit chemiebeständiger roter Farbe lackiert. Die Aktivierung erfolgt über eine Zugstange, die Wasserabgabemenge liegt bei 115
l/min.Artikeldetails
Die Körperdusche SLSN24 wird schnell und einfach an der Wand montiert. Zur besseren Sichtbarkeit wird sie mit chemiebeständiger roter
Farbe lackiert. Mit der Zugstange wir der integrierte Kugelhahn geöffnet und lässt und gleichzeitig der Wasserdurchfluss reguliert. Der Duschkopf entleert sich nach Gebrauch selbstständig.Artikeldetails
Diese tragbare Notdusche ersetzt eine festinstallierte Dusche. Besonders praktisch: Sie funktioniert ohne Wasseranschluss und kann im Ernstfall von jedermann schnell zum hilfebedürftigen Unfallopfer gebracht werden und dient zum effektiven Erste-Hilfe-Gebrauch bei Unfällen mit Feuer, Chemikalien und anderen Substanzen. Mit ihr kann ein ganzer Körper oder die Augen gespült werden. Die Notdusche ist ab 1 °C einsetzbar und hat eine Kapazität von 15 l.Artikeldetails
Augenduschen & Notduschen kaufen im SANITÄRBEDARF Onlineshop von SANELA
Körper- und Augenduschen können im Notfall darüber entscheiden, ob ein verletzter Mitarbeiter bleibende Schäden davonträgt oder nicht. Um im Ernstfall schwerwiegende Zeitverluste zu vermeinden, müssen sie reibungslos und intuitiv zu betätigen sein.
Was ist eine Notdusche?
Wo mit gefährlichen Stoffen gearbeitet wird, besteht auch immer das Risiko einer Kontamination. Gefährliche Flüssigkeiten, Dämpfe, Funken, Späne oder Splitter können in den Augen oder auf der Haut Schaden anrichten. Notduschen sind eine wichtige Einrichtung zur schnellen Erstversorgung. Sie ermöglichen die Spülung der betroffenen Regionen und helfen so, akute Schädigungen einzudämmen sowie negative Langzeitfolgen zu vermeiden. Auch das Löschen von Kleiderbränden ist mit einer Notdusche möglich. Je nach Anwendungsbereich kommen Körperduschen, Augenduschen oder Augenspülflaschen zum Einsatz.
Aufstellung einer Notdusche: Was muss beachtet werden?
Positionierung
Die TRGS 562 gibt für Labore eine Positionierung der Notdusche am Ausgang vor. In allen anderen Fällen gilt: Im Ernstfall muss die optimale Erreichbarkeit der Notduschen gewährleistet sein. Es stellt sich also die Frage, wo genau sich die Gefahrenquelle befindet? Im Ernstfall sollte gewährleistet sein, dass betroffene Personen innerhalb von 10 Sekunden zu einer Notdusche gelangen können. Bei extrem gefährlichen Stoffen sollte ein schnellerer Zugang ermöglichet werden, denn die DGUV Laborrichtlinien geben mit maximal 5 Sekunden eine deutlich schnellere Zeit vor. Um auf Nummer sicher zu gehen, sollten Sie in der Praxis ausprobieren, wie lange sie brauchen!Barrierefreiheit
Stellen Sie sich folgendes Szenario vor, sie haben etwas im Auge – die Lider werden dadurch reflexartig zugekniffen und Sie müssen mit stark eingeschränkter Sicht zur Notdusche gelangen. Sollte der Weg zur Notdusche im Ernstfall nicht frei sein, weil der Bereich beispielsweise zugestellt wurde, haben Sie ein erhebliches Problem. Eine Bodenmarkierung kann unter anderem dabei helfen, den Bereich um die Notdusche abzusperren und so ein Zustellen zu verhindern. Des Weiteren sollten auch alle anderen Stolperfallen bei der Aufstellung von Notduschen vermieden werden. Die verletzte Person sollte im Ernstfall keine Treppen steigen, Türen öffnen oder Rampen überwinden müssen. Es ist grundsätzlich zu empfehlen, die Notdusche auf derselben Ebene wie die Gefahrenquelle zu installieren.
Sichtbarkeit
Damit die Notdusche nicht übersehen wird und sich Ihre Mitarbeiter die Positionierung auch im Berufsalltag einprägen, sollten Sie für eine gute Sichtbarkeit sorgen. Der Bereich um die Notdusche sollte gut ausgeleuchetet sein und die Rettungszeichen „Notdusche“ bzw. „Augenspüleinrichtung“ sollten gut sichtbar angebracht werden.